040 - 86 23 21
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Praxis
    • Stellenangebote
      • MFA Voll-/Teilzeit
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Sabine Bleuel
      • Fernsehbeiträge 2019-2022
    • Dr. med. Henning C. Vollbrecht
    • Praxisrundgang
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Digitales Röntgen
      • Elektrotherapie
      • Ultraschall der Weichteile
    • Operative Behandlungen
      • Handchirurgie
        • Sattelgelenksarthrose
      • Nervenkompressionssyndrome
      • Vorfußchirurgie
        • Hallux valgus & Hammerzehen
      • Wirbelsäulenchirurgie
    • Erweiterte Diagnostik
    • Erweiterte Therapie
      • Erstellung einer individuellen Trainingstherapie
      • Faszientherapie
      • Medizinische Kryolipolyse
      • Sensomotorische Einlagen
      • Stoßwellentherapie fokussiert
      • Stoßwellentherapie Triggerpunkt
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • Medizinlexika
      • Funktionshinweise
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Sichere Kommunikation
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Praxis
    • Stellenangebote
      • MFA Voll-/Teilzeit
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Sabine Bleuel
      • Fernsehbeiträge 2019-2022
    • Dr. med. Henning C. Vollbrecht
    • Praxisrundgang
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Digitales Röntgen
      • Elektrotherapie
      • Ultraschall der Weichteile
    • Operative Behandlungen
      • Handchirurgie
        • Sattelgelenksarthrose
      • Nervenkompressionssyndrome
      • Vorfußchirurgie
        • Hallux valgus & Hammerzehen
      • Wirbelsäulenchirurgie
    • Erweiterte Diagnostik
    • Erweiterte Therapie
      • Erstellung einer individuellen Trainingstherapie
      • Faszientherapie
      • Medizinische Kryolipolyse
      • Sensomotorische Einlagen
      • Stoßwellentherapie fokussiert
      • Stoßwellentherapie Triggerpunkt
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • Medizinlexika
      • Funktionshinweise
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Sichere Kommunikation
    • Notfall- und Servicenummern
 Header_3.png

„Schön“ durch Schlaf?!

Das Sprichwort „Wer schön sein will, muss leiden" wirft die Frage auf, ob ausreichend Schlaf eine weniger schmerzhafte Möglichkeit bietet, die äußere Attraktivität zu verbessern. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass Personen nach ausreichendem Schlaf (8 Stunden) im Vergleich zu denen nach Schlafentzug (31 Stunden wach nach einer Nacht mit weniger Schlaf) eindeutig als attraktiver empfunden werden.

Das mag vielleicht nicht verwunderlich sein, weil verständlicherweise ausgeruhte Menschen ein frischeres Aussehen haben. Aber auch auf Zellebene scheint sich der Schlaf eindeutig positiv auszuwirken und die Hautbeschaffenheit zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine schwedische Studie mit 23 gesunden Teilnehmenden im Alter von 18 bis 31 Jahren.

Demnach wird angenommen, dass Schlafmangel die Kollagenstruktur der Haut beeinträchtigt und so zu einem schlechteren Aussehen führen kann. Eine weitere Studie mit 32 koreanischen Frauen im durchschnittlichen Alter von 40 Jahren zeigt, dass Schlafmangel die Hautelastizität am stärksten negativ beeinflusst. Menschen, die grundsätzlich spät schlafen gehen, zeigen eine beeinträchtigte Hydrierung ihrer Haut, gestörte Hautbarrieren sowie ein unausgewogenes Hautmikrobiom.

Eine chinesische Studie mit 1.178 Studierenden im Durchschnittsalter von 25 Jahren kam zudem zu dem Schluss, dass Schlafmangel oder ein schwankender Schlafrhythmus in der Regel zu einem ungesunden Essverhalten führt, wie beispielsweise ein unregelmäßiges Frühstück. Dieses hat wiederum zur Folge, dass der Body-Mass-Index (BMI) unnötig erhöht wird und damit die Basis für eher unattraktives Übergewicht gegeben ist.

Doch nicht alle Aspekte des Aussehens werden durch Schlafqualität beeinflusst. Dunkle Augenringe, oft als Zeichen von Müdigkeit angesehen, stehen offensichtlich nicht in Verbindung mit schlechter Schlafqualität. Auch Alterungsprozesse können nicht durch ausreichenden Schlaf verhindert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ausreichender Schlaf das Aussehen verbessern, aber nicht den Alterungsprozess aufhalten kann.

Lenzen-Schulte, M.
Kann man (frau) sich schön schlafen?
Ärzteblatt 4/2024; 121(8): 535.

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelles aus der Praxis
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Orthopädie & Chirurgie Elbchaussee

Dr. med. Henning C. Vollbrecht
Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie
Sportmedizin, Chirotherapie
Offizieller Mannschaftsarzt des HSV Eishockey-Teams

Dr. med. Sabine Bleuel
Fachärztin für Orthopädie & Unfallchirurgie
Sportmedizin, Hand- & Fußchirurgie

Dr. med. Heide Stolpmann
Fachärztin für Orthopädie & Unfallchirurgie

Dr. med. Jessica Hofmeister
Fachärztin für Orthopädie & Unfallchirurgie

Blankeneser Bahnhofstr. 12 | 22587 Hamburg
Elbchaussee 567 | 22587 Hamburg

Telefon: 040 / 86 23 21
Telefax: 040 / 86 81 65

Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
14:30 - 17:00 Uhr 

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine telefonisch oder online mit uns. Vielen Dank!

Dr. Henning C. Vollbrecht

Offizieller Mannschaftsarzt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz